Für Dachausbau und Deckendurchbruch Bohrungen versiert vornehmen lassen
Denken Sie daran, Ihre Wohnfläche auszubauen? Suchen Sie nach einer Lösung für mehr Wohnkomfort? Möchten Sie für ein Plus an Licht in Ihrem Heim sorgen? Dann sind ein Dachausbau und ein Deckendurchbruch per Bohrungen für Sie genau die richtigen Maßnahmen. Wenn Sie Ihren Dachboden ausbauen, können Sie den Wohnraum geschickt erweitern und zugleich mehr Helligkeit in den anderen Räumlichkeiten schaffen. Zweifelsohne sind bei dem Dachausbau und Deckendurchbruch die Bohrungen eine große Aufgabe, die nur ein Profi übernehmen sollte. Den haben Sie mit uns von Kont Bauunternehmung gefunden. Wir führen für Sie diese Bohrarbeiten versiert, zuverlässig und sauber aus, damit Sie von einem perfekten Resultat begeistert sind. Um unsere Kompetenz beim Dachausbau und Deckendurchbruch via Bohrungen zu verdeutlichen, haben wir Ihnen hier ein paar Gedankenanstöße aufgeführt. Sie helfen Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihres Bauprojekts.
Dachausbau und Deckendurchbruch Bohrungen: vorab Ausgangslage klären
Es ist eine einfache und dennoch geniale Idee: Sie bauen Ihren Dachboden aus. Vorab sollten Sie genau überlegen, warum Sie dies tun möchten:
• Brauchen Sie eine zusätzliche Wohnung?
• Möchten Sie ein Gästezimmer einrichten?
• Wollen Sie ein Atelier oder einen Fitnessraum kreieren?
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Ganz gleich, was Sie planen. Vor den Ausbauarbeiten steht die Überprüfung der baulichen Gegebenheiten. Sie müssen sich die Dachneigung, die Stehhöhe und den Zustand des Dachstuhls genau ansehen. Nicht vergessen dürfen Sie zudem die erforderlichen Genehmigungen. Je nach Standort des Hauses und Vorhaben kann es notwendig sein, eine Baugenehmigung einzuholen. Wollen Sie mehr Wohnraum schaffen, liegt eine Nutzungsänderung vor. Das bedeutet in der Regel: Sie brauchen eine Baugenehmigung. Doch keine Sorge: Diese erhalten Sie zumeist. Die Baubehörde vor Ort überprüft das Projekt vor allem bezüglich des Wärmeschutzniveaus und der Sicherheitsbestimmungen. Vereinzelt ist es notwendig, dass die Nachbarn dem Vorhaben zustimmen. Ansonsten ist der Bauantrag erfolglos.
Kernbohrungen für einen optimalen Zugang zum Dach
Haben Sie bereits darüber nachgedacht, wie Sie den Dachboden erreichen möchten? Vermutlich besteht bisher nur eine kleine, ausziehbare Leiter. Sie ist hilfreich, aber stellt keinen adäquaten Zugang zum Dach dar. Wird das oberste Geschoss des Hauses nun zu einem vollwertigen Wohnraum, sollten Sie eine neue Treppe setzen. Sie führt von dem unterliegenden Bereich mit Stil zum Dachboden. Besonders dekorativ sind Wendeltreppen. Natürlich sind auch andere Varianten denkbar. Welche Treppe für Sie perfekt ist, hängt vor allem von dem Platzangebot vor Ort und Ihrem individuellen Geschmack ab. Für welches Modell Sie sich aus entscheiden. Sie benötigen für diesen Teil des Dachausbaus einen Deckendurchbruch via Bohrungen. Auf diese Weise lassen sich Zugänge platzsparend und stilvoll positionieren. Für diese Arbeiten sind wir als Experte für Kernbohrungen Ihr Ansprechpartner.
Für Dachausbau und Deckendurchbruch Bohrungen bestens planen
Damit Sie künftig komfortabel das Dachgeschoss erreichen, ist es erforderlich, die exakte Größe und Position der Deckenöffnung festzulegen. Sie sollten sie am besten so planen, dass eine Kopfhöhe von zumindest zwei Metern besteht. Einfach ist diese Aufgabe oft nicht. Vor allem wenn die Treppe unter einer Dachschräge sitzt, wird es kompliziert. Nun benötigen Sie einen Fachplaner, der den optimalen Standort der Treppe findet. Dort führen wir für Sie den Deckendurchbruch kompetent durch. Selbstverständlich dreht sich nicht alles um den Komfort. Die Position der Treppe hängt ebenfalls von der Deckenstatik ab.
Es werde Licht: Fenster und Gauben setzen
Fenster sind unerlässlich. Nur so lässt sich eine angenehme, natürliche Belichtung erreichen, die das Wohlbefinden in den neuen Räumlichkeiten stärkt. Eine Möglichkeit sind Fenster in den Giebelwänden. Grenzen diese Wände jedoch an ein Nachbargebäude, können Sie Gauben in die Dachfläche integrieren. Für die Dachschrägen eignen sich besonders gut Klapp-Schwing-Fenster mit einem breiten Öffnungswinkel oder reguläre Schwingfenster. Keine Frage: Es gibt diverse Optionen, die Ausleuchtung Ihrer neuen Räume effizient zu gestalten. Auch in diesem Bereich führen wir für den Dachausbau und Deckendurchbruch Bohrungen durch. Mit Freude zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.
Dachausbau und Deckendurchbruch: Bohrungen für Leitungen
Damit Sie den Dachboden umfassend nutzen können, sind Strom- und Wasserleitungen erforderlich. So erhalten Sie einen zusätzlichen Wohnbereich, der komplett ausgestattet ist. Zumeist ist es problemlos möglich, die Installationsleitungen von unten nach oben zu führen. Je nach Ausgangslage ist nun für diesen Bereich des Dachausbaus ein Deckendurchbruch mit Bohrungen notwendig. Wir nehmen sie vor. Lassen Sie sich von uns beraten, damit Sie für den Dachausbau einen starken Partner an Ihrer Seite haben!